Mass Customization: Produkte nach Wunsch
Lieber Klasse statt Masse – was früher nur einigen wenigen vorbehalten war, ist nunmehr branchenübergreifend und für alle möglich: das Produkt nach Wunsch.

Das Prinzip der Mass Customization ist so genial wie einfach: Anstatt simple Massenware anzubieten, hat der Kunde nunmehr selbst den Gestaltungsprozess in der Hand. Wenige Mausklicks genügen bereits, um per Online-Konfigurator aus einer breiten Palette an Variationen den eigenen Geschmack zu treffen. In puncto E-Commerce ist Mass Customization daher kaum mehr wegzudenken und viele Onlineshops beachten bereits das immer größer werdende Bedürfnis zahlreicher Kunden, ihr Wunschprodukt selbst zu gestalten. Damit verschmelzen im Webshop der Zukunft die Vorteile von Massenproduktion und individuellen Kundenwünschen.
Die Spannbreite reicht von Food&Beverage bis zu Interieur, das Herzstück aber bildet immer das Online-Planungsprogramm, mit dem das Produkt dem eigenen Personalisierungswunsch angepasst werden kann. Im Fokus: leichte Bedienbarkeit und vielfältige Gestaltungsoptionen. Eins jedoch bleibt: Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Weitere Blogbeiträge über das Thema Mass Customization:
Mass Customization: Produktkonfiguratoren für personalisierte Produkte
Mass Customization: Geschichte, Entstehung und Vorteile
10 gute Beispiele für Mass Customization
Verfasst von Jan Zinke und abgelegt in Software, Onlineshops, E-Commerce