Warum Social Media für SEO immer wichtiger wird

Social Media wird für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) immer wichtiger. Wir erklären warum.

Warum Social Media für SEO immer wichtiger wird

 

Vier Gründe für Social Media und SEO

Hier erfahren Sie, warum die Präsenz Ihres Unternehmens in sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+ und Twitter auch auf die Rankings bei Suchmaschinen Einfluss hat. 2015 sollte dieses Thema nicht mehr unterschätzt werden.

 

1) Social Media: Link Potential

Das Promoten von Inhalten über Social Media führt zu mehr Reichweite und bei entsprechender Relevanz für das Zielpublikum gleichzeitig für mehr Backlinks. Aktuell ist noch nicht ganz klar, wie sich Social Signals auf Suchmaschinen-Rankings auswirken, die Veröffentlichung von Content in sozialen Netzwerken bietet aber auf jeden Fall die Chance einer Weiterverbreitung durch Dritte.

 

2) Personalisierung von Suchergebnissen

Die Suchergebnisse bei Google werden immer personalisierter - z.B. wenn man sich mit einem Google Nutzerprofil einloggt. Auch wenn man keinen Account besitzt, werden die Suchergebnisse ortsbezogen dargestellt. Jeder Benutzer bekommt so seine eigenen Suchergebnisse ausgespielt. Nutzer, die sich über Google+ ein Profil aufgebaut haben, bekommen Inhalte also nach Interessen und Shares ausgespielt und können auch personalisierter angesprochen werden. Jedes Unternehmen sollte Content über Google+ verbreiten.

 

3) Volumen der Suchergebnisse

Je mehr Channels zur Veröffentlichung von Inhalten genutzt werden, desto eher wird die Präsenz eines Unternehmens in den SERPs erhöht. Je präsenter ein Unternehmen in sozialen Netzwerken und in den Suchergebnissen von Suchmaschinen ist, desto eher bleibt das Unternehmen im Gespräch und im Gedächtnis potenzieller Kunden.

 

4) Social Signals: Markensignale

Wenn über Unternehmen oder Produkte häufig auf Drittanbieter-Seiten bzw. in sozialen Netzwerken gesprochen wird, wird sich das Ranking verbessern. Die meisten SEOs unterschätzen diese sogenannten Social Signals oft noch. Eigentlich logisch: Je mehr über ein Unternehmen im Internet bzw. in Social Networks gesprochen wird, desto relevanter erscheint die Website bzw. der Marken- oder Produktname für Suchmaschinen.

(via onlinemarketing.de)

 

Im Hinblick auf SEO bringt Social Media viele Vorteile mit sich, deren Relevanz nicht zu unterschätzen ist. Unternehmen können mit relativ geringem Aufwand große Fortschritte erzielen. Und bessere Rankings sorgen für mehr Kunden.

 

Infografik: Social Media und Suchmaschinenoptimierung

 

Social Media und SEO

 

(Quelle Infografik: Marketing TechBlog // Teaser-Bild: (cc) by-sa Ksayer1)

 

Social Media + SEO von ACID21

Gerne unterstützen wir Sie bei der Entwicklung einer SEO-Strategie oder bei der Optimierung Ihrer Social Media Kampagnen. Wir haben langjährige Erfahrung im Bereich Suchmaschinenoptimierung und Social Media Management.

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt!

 

Weitere Beiträge zum Thema SEO:

Die 10 besten deutschsprachigen SEO-Blogs

Content-Marketing und SEO: Karl Kratz im t3n-Interview  

Verfasst von Stefan G. Meier und abgelegt in Social Media, Marketing, E-Commerce

WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt. Wir freuen uns auf Sie!

Jan F. Zemma

Jan F. Zemma

Geschäftsführer

jan.zemma@acid21.com

ACID21 Berlin

+49 30 60985298-0

Berlin

Lobeckstr. 30-35, 10969 Berlin

T: +49 30 60985298-0

Heidelberg

Langer Anger, 69115 Heidelberg

T: +49 6221 352167-6