An den Standorten Berlin und Münster suchen wir ab sofort Shopware-Entwickler (w/m).
Im 1. Teil unserer Reihe "Die richtige SEO-Strategie für Onlineshops" sind wir auf die Grundlagen der Optimierung eingegangen. Im zweiten Teil geben wir Tipps zur OnPage-Optimierung einer Website.
Wer heute einen Onlineshop betreibt, kommt um das Thema Suchmaschinenoptimierung nicht mehr herum. Wir haben eine kurze Zusammenfassung erstellt die Ihnen etwas Hilfestellung im SEO-Dschungel geben soll.
Wie strategisches Frequency Capping, User-Markierung & Co. die Conversion Rate steigern.
Kostenloser Versand oder Click & Collect? Diese Infografik zeigt, womit Sie Kunden in Europa punkten.
Hier finden Sie 7 wichtige Fragen, die Sie auf der Suche nach einer neuen E-Commerce Agentur stellen sollten.
Wer online gefunden werden möchte, kommt an SEO nicht vorbei. Auf Anfrage haben wir das kostenlose Anfänger-Tool SEOeasy getestet.
Wie präsent sind Deutschlands Top-Einzelhändler im Internet? Wir haben dazu eine interessante Infografik gefunden...
Immer mehr Anbieter und Konsumenten sehen Potenzial für den Online-Vertrieb von DIY-Produkten.
Mobile Commerce boomt: Jeder zweite deutsche Smartphone-Besitzer hat schon einmal mobil eingekauft.
Mobile Commerce wird global und besonders in Deutschland immer wichtiger. Hier erfahren Sie, was Studien belegen und was die Zukunft mit sich bringt.
Wie steht es um Checkout-Prozesse in Deutschland? Eine Analyse der Top 100 Onlineshops in Deutschland...
Wie dürfen Siegel und Auszeichnungen verwendet werden? Rechtsanwalt Oliver Baustian klärt auf...
Diese Infografik erklärt, wie man das Vertrauen von potenziellen Online-Kunden erhält.
Welche psychologischen Aspekte sind bei der Conversion-Optimierung von Onlineshops zu beachten?
Gute Aussichten für den Onlinehandel: Der Umsatz des interaktiven Handels stieg 2014 um über 40 Prozent auf nun 39,1 Milliarden Euro.
Wenn man seine Waren in einem Onlineshop anbieten möchte, muss man sich zunächst Gedanken machen, welche Shopsoftware die passende ist. Dabei sollten zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden.
Seit einigen Jahren zeichnet sich mit der erhöhten Kundennachfrage nach Individualisierung von Produkten ein neuer Trend ab. Das haben auch große Unternehmen erkannt und implementieren daher vermehrt Produktkonfiguratoren (Mass-Customization) in ihre Onlineshops.
Fünf Tipps zur Conversion-Optimierung für Onlineshops. So macht man die Besucher eines Onlineshops zu Kunden.
Sie wollen mehr aus Ihrem Onlineshop herausholen? Sie wollen online mehr verkaufen? Hier finden Sie fünf nützliche Tipps zur Conversion-Optimierung für Onlineshops.
Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt. Wir freuen uns auf Sie!
Geschäftsführer
jan.zemma@acid21.com
ACID21 Berlin
+49 30 60985298-0
Wir weden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Lobeckstr. 30-35, 10969 Berlin
T: +49 30 60985298-0
Langer Anger, 69115 Heidelberg
T: +49 6221 352167-6