Smarter Erfolg beim DPOK Onlinekommunikationspreis

3. Platz in der Kategorie Bau und Immobilien: "Der Smart-Home-Planer, 360°-Rundgänge und die virtuelle Präsentation sind nur ein Teil der umgesetzten und noch anstehenden Projekte - so wird Smart Home digital erlebbar." (Quelle: https://www.onlinekommunikationspreis.de/best-of-2022/)

Das Projekt auf einen Blick

  • 5-tägiger Design-Sprint-Workshop für das Prototyping eines innovativen visuellen Konzepts, das Smart Home erfahrbar macht.
  • Web-Design "Smart Home Planer": Definition der Seamless User Experience (UX) und Rendering eines 3-D User Interface (UI). 
  • User Experience-Design "Ein Tag mit Somfy": Interaktives Erfahren der Produkte von Somfy durch Storytelling von Alltagsszenarien.
  • Web-Develepment: Programmierung eines dynamischen und performanten Backends.

Vom Produkt-Konfigurator zum Produkt-Inspirator

Mit dem Smart Home Planer entdecken Privatkunden, Fachhändler, Architekten und Elektriker die Vielfalt der innovativen Smart Home Lösungen von Somfy - intuitiv und interaktiv.

Somfy Success Case

Über Somfy

 

Somfy sieht seine Aufgabe darin, das Zuhause von morgen komfortabler und sicherer zu machen.

Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Produkte und Lösungen hat Somfy bewiesen, dass das Unternehmen in seinem Bereich führend ist. Das Team von über 6.500 Mitarbeitenden ist bestrebt, Technologien zu entwickeln, die Menschen auf der ganzen Welt helfen, ein besseres Leben zu führen.

Ihre innovativen Lösungen, wie der erste Rohrmotor für Markisen, das bidirektionale Funkprotokoll io homecontrol, oder TaHoma, haben die Branche revolutioniert. 

 

Die Ausgangssituation

 

Das Ziel war es, ein anwenderfreundliches, intuitives und interaktives Modell zu entwerfen, das die Lösungen von Somfy für Smart Home Konzepte erfahrbar macht und über verschiedene Möglichkeiten der Individualisierung aufklärt. 

Damit sollte das Tool den Kundenservice entlasten, der sich mehr Zeit für Beratung nehmen kann und das die Nutzer dazu ermächtigt, sich selbst zu informieren und sich ihre eigene, passgenaue Smart Home Lösung zusammenzustellen. Gleich mehrere Nutzergruppen - Fachpartner, Privatkunden und Architekten, Planer und Elektriker - benötigen passgenaue Informationen.

Nicht nur visuell, sondern auch technisch herausfordernd: es bestehen viele Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Somfy-Produkten. Je nach Entscheidung für ein Somfy-Modul variiert das 3-D-Modell dynamisch die restlichen Lösungen und gibt Hilfestellungen. 

Somfy Success Case

Ein Tag mit Somfy

Mit smarten Storytelling klärt Somfy jetzt mit verschiedenen Alltagsszenarien im Tagesverlauf über die Möglichkeiten von Smart Home Lösungen auf.

Somfy Success Case

Somfy Success Case

 Erbrachte Leistungen

Ein Auzug individueller Lösungen und Ergebnisse, die Somfy von ACID21 erhalten hat:

  • 3-D-Inspirator: Der interaktive Smart Home Planer informiert umfassend und intuitiv über verschiedene Kombinationsmöglichkeiten der Somfy Produkte.
  • „Ein Tag mit Somfy“ – Storytelling, das die Möglichkeiten mit Smart Home Lösungen von Somfy veranschaulicht.
  • Entwicklungen eines intelligenten Merkzettel-Systems, das Abhängigkeiten und Wechselbeziehungen zwischen Somfy-Lösungen automatisch berücksichtigt.
  • Dynamische Empfehlungssysteme („Szenarien“) bieten durch nutzerfreundliche Abfragemasken eine starke und nachhaltige User Experience.

Die Zusammenarbeit mit dem ACID21 hat zu einem überzeugenden Ergebnis geführt und dabei auch Spaß gemacht. Das Feedback von Kollegen und Anwendern zum Smart-Home-Planer ist durchweg positiv. Vielen Dank!“

Leander Saile,

Teamkoordinator Channel Marketing bei somfy

Somfy Success Case

 

Arbeitsweise - wie ACID21 vorgegangen ist:

 

Agiles Prototyping in einem Workshop

Zu Beginn der Zusammenarbeit mit Somfy stand ein 5-tägiger Workshop. Zunächst wurden die Anforderungen definiert, Ideen gesammelt und daraus Lösungsansätze entwickelt. Mithilfe eines interaktiven Miro-Boards und 1:1 Tiefeninterviews wurde ein Prototyp entwickelt, der bereits große Nähe in Design und Funktion zum Endprodukt, dem Smart Home Planer, besaß.

Web-Design und Development

In der daran anschließenden Development-Phase wurde in enger Abstimmung mit Somfy ein Produkt entwickelt, das Auftraggeber und Nutzer gleichermaßen begeistert.

 

WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt. Wir freuen uns auf Sie!

Jan F. Zemma

Jan F. Zemma

Geschäftsführer

jan.zemma@acid21.com

ACID21 Berlin

+49 30 60985298-0

Berlin

Lobeckstr. 30-35, 10969 Berlin

T: +49 30 60985298-0

Heidelberg

Langer Anger, 69115 Heidelberg

T: +49 6221 352167-6